Have a personal or library account? Click to login
Anwendung der Membrandestillation zur teilweisen Alkoholreduktion in Weinen der Sorte Grüner Veltliner Cover

Anwendung der Membrandestillation zur teilweisen Alkoholreduktion in Weinen der Sorte Grüner Veltliner

Open Access
|Jul 2025

Figures & Tables

Abb. 1:

Alkoholgehalte im teilentalkoholisierten Wein GV AA CO2 12,5 %vol und in der wässrigen Strippinglösung
Alkoholgehalte im teilentalkoholisierten Wein GV AA CO2 12,5 %vol und in der wässrigen Strippinglösung

Abb. 2:

Alkoholgehalte im teilentalkoholisierten Wein GV BA CO2 13,0 %vol und in der wässrigen Strippinglösung.
Alkoholgehalte im teilentalkoholisierten Wein GV BA CO2 13,0 %vol und in der wässrigen Strippinglösung.

Abb. 3:

Verlauf der Abnahme der Gehalte von Methanol, höheren Alkoholen und Ethylacetat während der teilweisen Entalkoholisierung von Wein GV AA (die Kurvenverläufe sind von rechts nach links zu lesen)
Verlauf der Abnahme der Gehalte von Methanol, höheren Alkoholen und Ethylacetat während der teilweisen Entalkoholisierung von Wein GV AA (die Kurvenverläufe sind von rechts nach links zu lesen)

Abb. 4:

Verlauf der Abnahme der Gehalte von Methanol, höheren Alkoholen und Ethylacetat während der teilweisen Entalkoholisierung von Wein GV BA (die Kurvenverläufe sind von rechts nach links zu lesen)
Verlauf der Abnahme der Gehalte von Methanol, höheren Alkoholen und Ethylacetat während der teilweisen Entalkoholisierung von Wein GV BA (die Kurvenverläufe sind von rechts nach links zu lesen)

Abb. 5:

Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-A, GV-AA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Spiderdiagramm
Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-A, GV-AA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Spiderdiagramm

Abb. 6:

Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-A, GV-AA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Hauptkomponentenanalyse
Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-A, GV-AA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Hauptkomponentenanalyse

Abb. 7:

Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-B, GV-BA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Spiderdiagramm
Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-B, GV-BA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Spiderdiagramm

Abb. 8:

Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-B, GV-BA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Hauptkomponentenanalyse
Darstellung der Ergebnisse der deskriptiven sensorischen Bewertung der Weine GV-B, GV-BA und dessen Entalkoholisierungsvarianten mittels Hauptkomponentenanalyse

Grundparameter des Ausgangsweins Grüner Veltliner A mit der angereicherten und den partiell entalkoholisierten Varianten_

ProbeRel. DichteEff. Alkoholgeh. FTIREff. Alkoholgeh. destillativReduz. SubstanzenFructoseGlucoseGesamt säurenpH-Wertflüchtige SäurenTartratMalatZitratGlycerin

kg/l%vol%volg/lg/lg/lg WS/l g ES/lg/lg/lg/lg/l
GV A (keine Anreicherung)0,993010,910,80,51,00,55,73,40,42,03,00,35,9
GV AA (Angereichert, nicht teilentalkoholisiert)0,990613,313,31,11,50,55,93,50,52,22,80,36,8
GV AA 12,5 N20,991712,412,41,01,50,65,73,50,52,02,80,36,7
GV AA 12,0 N20,992711,811,71,01,50,65,93,50,52,22,90,46,9
GV AA 11,2 N20,993411,211,10,91,40,65,93,50,52,33,00,36,8
GV AA 12,7 CO20,991312,812,71,01,60,55,83,50,52,02,80,36,9
GV AA 12,5 CO20,991612,512,51,01,50,65,83,50,52,12,80,36,9

Grundparameter des Ausgangsweins Grüner Veltliner B mit der angereicherten und den partiell entalkoholisierten Varianten_

ProbeRel. DichteEff. Alkoholgeh. FTIREff. Alkoholgeh. destillativreduz. SubstanzenFructoseGlucoseGesamtsäurepH-Wertflüchtige SäurenTatratMalatZitratGlycerin

kg/l%vol%volg/lg/lg/lg WS/l g ES/lg/lg/lg/lg/l
GV B (keine Anreicherung)0,992212,112,04,54,70,75,23,60,51,82,30,46,7
GV BA (Angereichert, nicht teilentalkoholisiert)0,991214,314,34,54,80,35,53,60,61,82,30,37,3
GV BA 13,5 CO20,992013,713,64,64,80,65,43,60,61,72,30,47,3
GV BA 13,0 CO20,993013,012,94,74,90,85,53,60,61,82,50,47,3
GV BA 12,2 CO20,994012,312,34,84,90,75,53,60,61,82,50,37,3

FTIR-Analyse der Ausgangsweine für die partielle Entalkoholisierung_

Probe Rel. DichteVorh. AlkoholgehaltZuckergehaltGesamtsäurepH-Wertflüchtige SäurenTartratMalatZitratGlycerin

AnreicherungBezeichnungkg/l%volg/lg WS/l g ES/lg/lg/lg/lg/l
GV ANeinGV-A0,993010,90,55,73,40,42,03,00,35,9
JaGV-AA0,990613,31,15,93,50,52,22,80,36,8

GV BNeinGV-B0,992212,14,55,23,60,51,82,30,46,7
JaGV-BA0,991214,34,55,53,60,61,82,30,37,3

Prozentuelle Abnahme an Ethylacetat, Methanol und höheren Alkoholen während der teilweisen Entalkoholisierung der Weine

ProbeAlkoholEthylacetatMethanol1-PropanolIsobutanolIsopentanol

%vol%%%%%
Früh geernteter Grüner Veltliner

GV-AA keine Entalk.13,5
GV-AA 12,7 CO212,7216656
GV-AA 12,5 CO212,530891011
GV-AA 12,5 N212,4141191011
GV-AA 12,0 N211,72514131415
GV-AA 11,2 N211,14419151919

Spät geernteter Grüner Veltliner

GV-BA keine Entalk.14,3
GV-BA 13,5 CO213,63516152018
GV-BA 13,0 CO212,92620192019
GV-BA 12,2 CO212,33928272526
DOI: https://doi.org/10.2478/mittklbg-2025-0002 | Journal eISSN: 3061-063X | Journal ISSN: 3061-0621
Language: English
Page range: 15 - 34
Submitted on: Mar 24, 2025
Published on: Jul 11, 2025
Published by: High School and Federal Office of Viticulture and Pomology
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 4 issues per year

© 2025 Reinhard Eder, Emmerich Berghofer, Harald Scheiblhofer, Robert Steidl, Martin Prinz, published by High School and Federal Office of Viticulture and Pomology
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License.