Have a personal or library account? Click to login
Einsatz von Kaliumpolyaspartat und Carboxymethylcellulose zur Vermeidung kristalliner Ausscheidungen bei Traubensaft Cover

Einsatz von Kaliumpolyaspartat und Carboxymethylcellulose zur Vermeidung kristalliner Ausscheidungen bei Traubensaft

Open Access
|Jul 2025

Figures & Tables

Leitfähigkeitswerte des Minikontaktverfahrens (μS/cm) (Abfall und Start), Abnahme in % sowie Stabilität der Varianten in Monaten im Versuchsjahr 1

SaftartBehandlung LF AbfallLF StartLF Prozent AbnahmeStabilität bei 4 °CStabilität bei 20 °C
weißunbehandeltMittelwert623239326543
STAW610
KälteMittelwert1261896174343
STAW740
KPA 50Mittelwert528238674343
STAW611
KPA 100Mittelwert4182395224343
STAW060

rotunbehandeltMittelwert96029893200
STAW410
KälteMittelwert4822480191843
STAW160
KPA 50Mittelwert88929963000
STAW310
KPA 100Mittelwert86029922900
STAW1701

Versuchsplan in den jeweiligen Versuchsjahren

JahrStabilisator rotStabilisator weiß
2020unbehandeltunbehandelt
KältestabilisierungKältestabilisierung
50 ml/hl KPA50 ml/hl KPA
100 ml/hl KPA100 ml/hl KPA
2021unbehandeltunbehandelt
Kältestabilisierung
100 ml/hl KPA100 ml/hl KPA
200 ml/hl KPA200 ml/hl KPA
300 ml/hl KPA300 ml/hl KPA
400 ml/hl KPA400 ml/hl KPA
2022unbehandeltunbehandelt
Kältestabilisierung
50 ml/hl KPA50 ml/hl KPA
100 ml/hl KPA100 ml/hl KPA
150 ml/hl KPA150 ml/hl KPA
100 ml/hl CMC100 ml/hl CMC
200 ml/hl CMC200 ml/hl CMC
300 ml/hl CMC300 ml/hl CMC

Ausgewählte chemische und physikalische Grundwerte der unbehandelten Traubensäfte

JahrSaftart Titrierbare Säuren (g/l)Weinsäure (g/l)Äpfelsäure (g/l)pH-WertKaliumCalcium°Bx°KMW
2020weißMittelwert7,14,44,33,1912889615,413,3
STAW0,50,60,20,0322620,20,2
rotMittelwert8,05,94,53,39159311715,513,8
STAW1,40,81,10,0620051,20,2

2021weißMittelwert8,15,64,53,3015858223,019,9
STAW0,10,10,10,021450,00,0
rotMittelwert9,86,05,93,4617619718,215,7
STAW0,40,60,10,0117340,20,3

2022weißMittelwert5,76,12,33,2012848819,016,4
STAW0,10,10,00,013320,10,0
rotMittelwert7,55,34,53,43164111917,314,9
STAW1,00,20,70,0256140,80,7

errechnete Stabilitätsfaktoren (bei 4 °C) der Traubensäfte in Abhängigkeit von Saftart und Versuchsjahr, stabile Varianten grün gekennzeichnet

JahrBehandlungrotweiß
2020unbehandelt3,54,2
Kälte2,02,3
KPA 502,83,7
KPA 1002,22,8
2021unbehandelt2,23,9
Kälte 1,0
KPA 1001,7 2,8
KPA 2001,02,3
KPA 3000,81,7
KPA 4000,60,8
2022unbehandelt2,54,1
Kälte1,6
KPA 502,42,9
KPA 1002,12,5
KPA 1501,91,7
CMC 1001,21,3
CMC 2000,90,8
CMC 3000,70,5

stabil unter2,02.8 – 3.7

Leitfähigkeitswerte des Minikontaktverfahrens (μS/cm) (Abfall und Start), Abnahme in % sowie Stabilität der Varianten in Monaten im Versuchsjahr 2

SaftartBehandlung LF AbfallLF StartLF Prozent AbnahmeStabilität bei 4 °CStabilität bei 20 °C
weißunbehandeltMittelwert536204426730
STAW410
KPA 100Mittelwert4522071223030
STAW321
KPA 200Mittelwert3252065163030
STAW640
KPA 300Mittelwert2572046133030
STAW221
KPA 400Mittelwert133206963030
STAW310

rotunbehandeltMittelwert75329022609
STAW421
KälteMittelwert151240163030
STAW420
KPA 100Mittelwert527291618930
STAW531
KPA 200Mittelwert3242915113030
STAW211
KPA 300Mittelwert244294883030
STAW330
KPA 400Mittelwert199294773030
STAW230

Leitfähigkeitswerte des Minikontaktverfahrens (μS/cm) (Abfall und Start), Abnahme in % sowie Stabilität der Varianten in Monaten im Versuchsjahr 3

SaftartBehandlung LF AbfallLF StartLF Prozent AbnahmeStabilität bei 4 °CStabilität bei 20 °C
weiß0-VarianteMittelwert516191627016
STAW311
KPA 50Mittelwert383192320816
STAW521
KPA 100Mittelwert325193417816
STAW310
KPA 150Mittelwert2361933121616
STAW430
CMC 100Mittelwert163192581616
STAW231
CMC 200Mittelwert106192951616
STAW430
CMC 300Mittelwert66193331616
STAW120

rot0-VarianteMittelwert745264528016
STAW342
KälteMittelwert2922433121616
STAW751
KPA 50Mittelwert700266226116
STAW641
KPA 100Mittelwert669267725216
STAW341
KPA 150Mittelwert5912645221616
STAW651
CMC 100Mittelwert366263814416
STAW241
CMC 200Mittelwert2632647101016
STAW520
CMC 300Mittelwert205263781216
STAW130
DOI: https://doi.org/10.2478/mittklbg-2025-0003 | Journal eISSN: 3061-063X | Journal ISSN: 3061-0621
Language: English
Page range: 35 - 44
Submitted on: Mar 24, 2025
Published on: Jul 11, 2025
Published by: High School and Federal Office of Viticulture and Pomology
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 4 issues per year

© 2025 Manfred Gössinger, Kordula Klaffner, Mario Strauss, Susanne Schneider, Monika Graf, published by High School and Federal Office of Viticulture and Pomology
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License.