Es wird eine Methode zur routinemäßigen Bestimmung des pH=Wertes des Rauches beschrieben, welche im Vergleich mit der Indikatorpapier-Methode höhere Genauigkeit und Reproduzierbarkeit liefert und zudem die gleichzeitige Bestimmung der Pufferkapazität des Rauches erlaubt. Die Abhängigkeit der Resultate von verschiedenen Einflüssen wird diskutiert.
© 2014 K. Grob, published by Institut für Tabakforschung GmbH
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.