Have a personal or library account? Click to login
Zur Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China Cover

Zur Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China

Open Access
|Oct 2025

Abstract

Der Beitrag analysiert die Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China auf Basis einer Übersicht aktueller Literatur. Dabei werden auch die besonderen Risiken im Handel mit China beleuchtet. Neben den direkten Importverflechtungen werden auch die indirekten Abhängigkeiten über Vorleistungen untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei strategischen Produkten mit geringer Substituierbarkeit, insbesondere im Rohstoff- und Pharmasektor. Abschließend werden wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert. Um strategische Abhängigkeiten zu verringern, sollte die EU eine kohärente Strategie zur Diversifizierung der Import- und Exportmärkte verfolgen. Dazu sollte sie insbesondere neue Handelsabkommen abschließen und das regelbasierte multilaterale Handelssystem stärken.*

Language: German
Page range: 110 - 117
Published on: Oct 21, 2025
Published by: Austrian Federal Economic Chamber
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 2 times per year
Keywords:

© 2025 Adrian Wende, Martin Ertl, Klaus Weyerstraß, published by Austrian Federal Economic Chamber
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.