Andreasch, M., Radke, M. & Rupprecht, M. (2020). Renditen privater Haushalte nach Vermögensgruppen – Deutschland versus Öster-reich. Wirtschaftsdienst, 100(6), 446–453.
Behrman, J. R., Mitchell, O. S., Soo, C. K. & Bravo, D. (2012). How Financial Literacy Affects Household Wealth Accumulation. American Economic Review, 102(3), 300–304.
Deutsche Bundesbank. (2015). Das Spar- und Anlageverhalten privater Haushalte in Deutschland vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfelds. Monatsbericht Oktober, 13–32.
Deutsche Bundesbank. (2024). Distributional Wealth Accounts: zeitnahe Daten zur Vermögensverteilung der privaten Haushalte. Monatsbericht April, 20–52.
Fischer, M., Doll, F., Fehr, M., Hajek, S., Krumrey, H., Hoyer, N., Reimann, A., Reimer, H., Riedl, A., Schwerdtfeger, H., Welp, C. & Zerfaß, F. (2013, 11. Dezember). Finanzielle Repression – Angriff auf Ihr Geld. Wirtschaftswoche.
Radke, M. P. & Rupprecht, M. (2019). The Bill, Please! Households’ Real Returns on Financial Assets Since the Introduction of the Euro. Intereconomics, 54(2), 106–113.
Radke, M. P. & Rupprecht, M. (2020). Droht das Ende der Rendite? Entwicklung der realen Gesamtvermögensrenditen. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73(5), 244–248.
Radke, M. P. & Rupprecht, M. (2022). Inflation: Auswirkungen auf die reale Vermögens- und Eigenkapitalrendite. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 75(11), 560–565.
Schmidt, T. & Tzamourani, P. (2017). Zur finanziellen Bildung der privaten Haushalte in Deutschland: Ausgewählte Ergebnisse aus der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen (PHF)“. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 86(4), 31–49.