Alm, B. & Clausen, H. (2023). Für eine starke Wirtschaft vor Ort: umfassende Reform der GRW beschlossen. Schlaglichter der Wirtschaftspolitik, 1/2023, 10–14.
BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. (Hrsg.) (2024a). Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesse-rung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ab 1. Januar 2024.
BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. (Hrsg.) (2025). Wirtschaftliche Impulse durch Erneuerbare Energien, Kurzdokumentation des ZSW.
Grimm, V., Oechsle, L. & Zöttl, G. (2024). Stromgestehungskosten von Erneuerbaren sind kein guter Indikator für zukünftige Stromkosten. Wirtschaftsdienst, 104(6), 387–394.
Grunau, P., Hoffmann, F., Lemieux, T. & Titze, M. (2025). Who Benefits from Place-Based Policies? Evidence from Matched Employer-Employee Data. NBER Working Paper, 33785.
Haas, A., Niebuhr, A. & Vetterer, N. (2024). Regionale Arbeitsmärkte unter Transformationsdruck – unterschiedliche Herausforderungen und Anpassungspotenziale. Wirtschaftsdienst, 104(8), 527–532.
Siegloch, S., Wehrhöfer, N. & Etzel, T. (2025). Spillover, Efficiency, and Equity Effects of Regional Firm Subsidies. American Economic Journal: Economic Policy, 17(1), 144–180.
SRLE – Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung. (2024). Transformation des Energiesystems: Chancen des Ausbaus von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für ländliche Räume nutzen. Stellungnahme des Sachverständigenrats Ländliche Entwicklung beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vom 19.03.2024.
Südekum, J. & Rademacher, P. (2024). Regionale Disparitäten in der Transformation – Empirische Evidenz und Implikationen für die Regionalpolitik. Bertelsmann Stiftung.
Többen, J., Banning, M., Hembach-Stunden, K., Stöver, B., Ulrich, P. & Schwab, T. (2023). Energising EU Cohesion: Powering up lagging regions in the renewable energy transition. MPRA Paper, 119374, GWS – The Institute of Economic Structures Research / Bertelsmann Stiftung.