Have a personal or library account? Click to login
Wholesale-only als Geschäfts- und Wettbewerbsmodell im Glasfaserausbau Cover

Wholesale-only als Geschäfts- und Wettbewerbsmodell im Glasfaserausbau

Open Access
|Mar 2024

References

  1. Braun, M. B., C. Wernick und J. Knips (2022), Preisdifferenzierung bei leitungsgebundenen Breitbandprodukten in Deutschland, WIK Kurzstudie, Dezember.
  2. Braun, M. B., C. Wernick, T. Plückebaum und M. Ockenfels (2019), Parallele Glasfaserausbauten auf Basis von Mitverlegung und Mitnutzung gemäß DigiNetzG als Möglichkeiten zur Schaffung von Infrastrukturwettbewerb, WIK-Diskussionsbeitrag, 456, Dezember.
  3. Deutsche Telekom AG (2019), Wir brauchen den gut gefüllten Werkzeugkasten, März, https://www.telekom.com/de/konzern/details/wir-brau-chen-den-gut-gefuellten-werkzeugkasten-566316 (22. Februar 2024).
  4. Deutsche Telekom AG (2022a), Starke Partnerschaft bringt Glasfaser für ganz Sindelfingen https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/starke-partnerschaft-bringt-glasfaser-fuer-ganzsindelfingen-1022824 (22. Februar 2024).
  5. Deutsche Telekom AG (2022b), Telekom und Stadtwerke Bietigheim-Bissingen kooperieren bei Glasfaser https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/glasfaser-kooperation-in-bietigheim-bissingen-1009104 (22. Februar 2024).
  6. EU-Kommission (2015), Leitfaden für Investitionen in Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze.
  7. Glasfaser Nordwest (2023), Jahresbericht 2022/2023 über von Glasfaser Nordwest ausgeführte Ausbaumaßnahmen, Juni, https://glasfasernordwest.de/2021/06/30/glasfaser-nordwest-veroeffentlicht-jahresbericht-ueber-ausbauprojekte/ (22. Februar 2024).
  8. GlasfaserPlus (2023), Privatkunden, https://glasfaserplus.de/privatkunden/ (22. Februar 2024).
  9. Godlovitch, I., J. Knips und C. Wernick (2020), Benefits of the wholesale only model for fibre deployment in Italy, study for Open Fiber, November, https://www.wik.org/fileadmin/files/_migrated/news_files/Open-fiber_wholesaleonly.pdf (22. Februar 2024).
  10. Knips J., C. Wernick und S. Tenbrock (2022), Analyse von Angeboten auf gigabitfähigen Infrastrukturen in Europa, WIK-Diskussionsbeitrag, 485, Dezember.
  11. Neumann, K. H., C. Wernick, T. Plückebaum, M. Böheim, M. R. Braun, S. Tenbrock, S. Schäfer und S. Bärenthaler-Sieber (2021), Open Access Netze für Österreich, Studie von WIK-Consult und Wifo für das österreichische Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Mai, https://data.breitbandbuero.gv.at/PUB_WIK_WIFO_Open-Access-Netze-fuer-Oesterreich.pdf (22. Februar 2024).
  12. OXG Glasfaser (2023), Die Glasfaser-Expert*innen, https://oxg.de/ (22. Februar 2024).
  13. Presseportal (2021), Glasfaser für die Verbandsgemeinde Montabaur: Netzausbau hat bereits begonnen, https://www.presseportal.de/pm/43172/5032459 (22. Februar 2024).
  14. ruhrfibre (2022), ruhrfibre bringt Gigabit-Geschwindigkeit in den Glasfaserausbau für Essen, https://ruhrfibre.de/images/ruhrfibre/presse/2023/pm/31_03_2022_Pressemitteilung_ruhrfibre.pdf (22. Februar 2024).
  15. SBR-net Consulting (2022), Wholebuy und Open Access-Erfolgsfaktoren auf der Grundlage internationaler Erfahrungen, Studie für BREKO.
  16. Unsere Grüne Glasfaser (2023), Unsere Internetanbieter, https://unseregrueneglasfaser.de/unsere-kooperationspartner/ (22. Februar 2024).
  17. VATM (o. D.), Was erwarten Investoren beim Glasfaser-Ausbau? UGG und Allianz Capital Partners im Gespräch, https://www.vatm.de/interview-ugg-zukunft-glasfasermarkt-2023/ (22. Februar 2024).
  18. Wernick, C., F. Queder, S. Strube Martins und C. Gries unter Mitwirkung von B. Holznagel (2017), Ansätze zur Glasfaser-Erschließung unterversorgter Gebiete, WIK-Consult, Bericht im Auftrag des DIHK, April.
DOI: https://doi.org/10.2478/wd-2024-0055 | Journal eISSN: 1613-978X | Journal ISSN: 0043-6275
Language: German
Page range: 205 - 210
Published on: Mar 22, 2024
Published by: Sciendo
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 12 times per year
Keywords:

© 2024 Julian Knips, Christian Wernick, published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.