Have a personal or library account? Click to login
Die Reform der Rüstungsbeschaffung Cover
Open Access
|Mar 2024

References

  1. Böckenförde, E.-W. (1964), Die Organisationsgewalt im Bereich der Regierung.
  2. Forsthoff, E. (1938), Öffentliche Körperschaft.
  3. Frey, B. S. und G. Kirchgässner (1994), Demokratische Wirtschaftspolitik, 2. Aufl.
  4. Piduch, E. A. (1996), Bundeshaushaltsrecht, 2. Aufl.
  5. Roellecke, G. (1992), Streitkräfte und Bundeswehrverwaltung – Versuch einer funktionalen Abgrenzung ihrer Kompetenzen, DÖV.
  6. Stiglitz, J. E. und B. Schönefelder (1989), Finanzwissenschaft, 2.Aufl.
  7. Tiebout, C. M. (1956), A Pure Theory of Public Expenditure, Journal of Political Economy, 416-424.
  8. Wissenschaftlicher Beirat beim BMF (1980), Gutachten zum Begriff der öffentlichen Investition – Abgrenzungen und Folgerungen im Hinblick auf Art. 115 GG, Schriftenreihe des BMF, 29.
  9. Wissenschaftlicher Beirat beim BMWK (2023), Bundeswehr besser ausrüsten – aber wie? Gutachten, https://.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Ministerium/Veroeffentlichung-Wissenschaftlicher-Beirat/bundeswehr-besser-ausruesten.html (22. Februar 2024).
DOI: https://doi.org/10.2478/wd-2024-0054 | Journal eISSN: 1613-978X | Journal ISSN: 0043-6275
Language: German
Page range: 200 - 204
Published on: Mar 22, 2024
Published by: Sciendo
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 12 times per year
Keywords:

© 2024 Markus C. Kerber, Naghmeh Reza, published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.