Have a personal or library account? Click to login

Die Investitionswende braucht eine mutigere Wirtschaftspolitik

Open Access
|Oct 2023

References

  1. Bardt, H., S. Dullien, M. Hüther und K. Rietzler (2019), Für eine solide Finanzpolitik: Investitionen ermöglichen!, Hg. v. Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, IMK Report, 152.
  2. Belitz, H., M. Clemens, S. Gebauer und C. Michelsen (2020), Öffentliche Investitionen als Triebkraft privatwirtschaftlicher Investitionstätigkeit. Forschungsgutachten für das Bundesfinanzministerium (fe 5/19), DIW Berlin: Politikberatung kompakt, 158.
  3. BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (2021), BMWi und BMVI bringen 62 Wasserstoff-Großprojekte auf den Weg, https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/I/ipcei-standorte.pdf, zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2021 (20. September 2023).
  4. BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (2023), Wettbewerbsfähige Strompreise für die energieintensiven Unternehmen in Deutschland und Europa sicherstellen. Arbeitspapier des BMWK zum Industriestrompreis für das Treffen Bündnis Zukunft der Industrie, https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/W/wettbewerbsfaehige-strompreise-fuer-die-energieintensiven-unternehmen-in-deutschland-und-europa-sicherstellen.pdf (4. Oktober 2023).
  5. Deleidi, M., Mazzucato, M. und Semieniuk, G. (2020), Neither crowding in nor out: Public direct investment mobilising private investment into renewable electricity projects, Energy Policy, 140, 1–12.
  6. Destatis (2023), Produktionsindex, Statistisches Bundesamt, https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Basisdaten/pgw511a.html, zuletzt aktualisiert am 8. September 2023 (20. September 2023).
  7. Deutsche Bundesbank (2021), Bundesschulden: Bei Zinsausgaben Agien periodengerecht verbuchen, Monatsbericht der Deutschen Bundes-bank, Juni 2021.
  8. Dullien, S. und T. Krebs (2020), Wege aus der Wohnungskrise. Vorschlag für eine Bundesinitiative „Zukunft Wohnen“, Hg. v. Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, IMK Report, 156.
  9. Dullien, S., E. Jürgens, C. Paetz und S. Watzka (2021), Makroökonomische Auswirkungen eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms in Deutschland, Hg. v. Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, IMK Report, 168.
  10. Dullien, S., K. Rietzler und A. Truger (2022), Die Corona-Krise und die sozial-ökologische Transformation: Herausforderungen für die Finanzpolitik, WSI-Mitteilungen, 75(4), 277-285.
  11. Dullien, S., A. Herzog-Stein, P. Hohlfeld, K. Rietzler, S. Stephan, T. Theo-bald et al. (2023), Stark restriktive Geldpolitik verschärft Wirtschaftsflaute. Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2023/2024, Hg. v. Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung, IMK Report, 184.
  12. Dullien, S. und C. Martin (2023), Jetzt ist die Zeit für verstärkten öffent-lichen Wohnungsbau, Wirtschaftsdienst, 103(1), 9-11, https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2023/heft/1/beitrag/jetzt-ist-diezeit-fuer-verstaerkten-oeffentlichen-wohnungsbau-7291.html (6. Oktober 2023).
  13. Gemeinschaftsdiagnose (2021), Krise wird allmählich überwunden – Handeln an geringerem Wachstum ausrichten, Herbstgutachten.
  14. Hiller, N. und O. Lerbs (2022), Wie stark reagiert der deutsche Wohnungsbau auf steigende Kapitalmarktzinsen?, Wirtschaftsdienst, 102(9), 716-723, https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2022/heft/9/beitrag/wie-stark-reagiert-der-deutsche-wohnungsbau-auf-steigende-kapitalmarktzinsen-7165.html (6. Oktober 2023).
  15. IEA – International Energy Ageny (2023), Renewable Energy Market Update. Outlook for 2023 and 2024, https://iea.blob.core.windows.net/assets/63c14514-6833-4cd8-ac53-f9918c2e4cd9/RenewableEnergyMarketUpdate_June2023.pdf (12. Oktober 2023).
  16. Jonas, L., C. Martin und T. Theobald (2023), Mehr öffentlicher Wohnungsbau zum Erhalt der Kapazitäten? Eine Abschätzung möglicher Rückgänge der Bauaktivität durch gestiegene Zinsen für die Jahre 2023-24, Hg. v. Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung, IMK Policy Brief, 155.
  17. KfW-Research (2022), KfW-Klimabarometer 2022, Deutsche Unternehmen investieren rund 55 Mrd. EUR in den Klimaschutz – noch zu wenig für das Ziel der Klimaneutralität.
  18. Krebs, T. (2023), Ökonomische Analyse einer Verlängerung und Modifizierung der Strompreisbremse, Hans-Böckler-Stiftung, Working Paper Forschungsförderung, 305.
  19. Kriwoluzky, A., und Volz, U. (2023), Niedrigere Zinsen für Klimaschutz-Investitionen? Handelsblatt, https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-niedrigere-zinsen-fuer-fuer-klimaschutz-investitionen/29291182.html (12. Oktober 2023).
  20. Kurmayer, N. J. (2023), Onshore-Ausschreibung in Deutschland erneut unterzeichnet, EURACTIV, https://www.euractiv.de/section/energie/news/deutscheonshorewindausschreibungen-erneut-unterzeichnet/ (12. Oktober 2023).
  21. Michelsen, C., S. Junker und F. Fichtner (2023), Simulation des Wachstumschancengesetzes: Richtung stimmt, Effekte zu gering, Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. Berlin, Economic Policy Brief, 09.23, https://www.vfa.de/download/macroscope-0923.pdf (4. Oktober 2023).
  22. pvXchange Trading GmbH (2023), Preisindex, https://www.pvxchange.com/Preisindex (12. Oktober 2023).
  23. Zenke, I., T. Heymann und C. Dessau (2023a), Kurzbewertung zur beihilferechtlichen Zulässigkeit eines Brückenstrompreises für die Industrie.
  24. Zenke, I., T. Heymann und V. Zheng (2023b), Finanzierung eines Brückenstrompreises für energieintensive Industrien aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds? Kurzbewertung zur (finanzverfassungs-)rechtlichen Finanzierbarkeit eines Brückenstrompreises bis 2030 für die Industrie.
DOI: https://doi.org/10.2478/wd-2023-0187 | Journal eISSN: 1613-978X | Journal ISSN: 0043-6275
Language: German
Page range: 670 - 675
Published on: Oct 26, 2023
Published by: ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 12 issues per year
Keywords:

© 2023 Tom Bauermann, Sebastian Dullien, Katja Rietzler, published by ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.