Have a personal or library account? Click to login
Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft: Ohne Digitalisierung und Daten geht nichts Cover

Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft: Ohne Digitalisierung und Daten geht nichts

Open Access
|Aug 2023

References

  1. Büchel, J. und B. Engels (2023), Digitalisierung der Wirtschaft in Deutsch-land. Digitalisierungsindex 2022, Langfassung der Ergebnisse des Digitalisierungsindex im Projekt „Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland“.
  2. Büchel, J. und B. Engels (2022a), Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland. Digitalisierungsindex 2022, Kurzfassung der Ergebnisse des Digitalisierungsindex im Rahmen des Projekts „Entwick-lung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland“.
  3. Büchel, J. und B. Engels (2022b), Viele Unternehmen sind nicht bereit für die Datenwirtschaft, IW-Kurzbericht, 96.
  4. Büchel, J. und B. Engels (2022c), Datenbewirtschaftung von Unternehmen in Deutschland, IW-Trends, 49(1).
  5. Büchel, J., V. Demary, H. Goecke und C. Rusche (2020), Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland. Digitalisierungsindex 2020, Langfas-sung eines Ergebnispapiers im Projekt „Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland“ im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
  6. Engels, B. und C. Schäfer (2020), Data Governance in deutschen Unternehmen, Gutachten im Rahmen des BMWi-Verbundprojekts Demand – Data Economics And Management Of Data Driven Business.
  7. Europäische Kommission (2022), Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) 2022 – Deutschland.
  8. iit – Institut für Innovation und Technik in der VDI/VDE Innovation + Technik (2018), Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Produzierenden Gewerbe in Deutschland.
  9. Kugoth, J. (2023), Vorständin Stars über Chancen neuer Technik: „KI wird künftig bei VW eine noch größere Rolle spielen“, https://www.tages-spiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/vorstandin-hauke-stars-uber-ki-bei-volkswagen-klar-mehr-chancen-als-risiken-9611474.html (7. Juli 2023).
  10. Rusche, C., V. Demary, H. Goecke, E. Kohlisch, A. Mertens, M. Scheufen und J. M. Wendt (2022), KI-Monitor 2022. Status quo der Künstlichen Intelligenz in Deutschland, Gutachten im Auftrag des Bundesver-bands Digitale Wirtschaft (BVDW).
  11. Schuh, G., R. Anderl, J. Gausemeier, M. ten Hompel und W. Wahlster (2017), Industrie 4.0 Maturity Index – Die digitale Transformation von Unternehmen gestalten.
  12. Stanford University (2023), AI Index Report 2023, https://aiindex.stanford.edu/wp-content/uploads/2023/04/HAI_AI-Index-Report_2023.pdf (7. Juli 2023).
DOI: https://doi.org/10.2478/wd-2023-0151 | Journal eISSN: 1613-978X | Journal ISSN: 0043-6275
Language: German
Page range: 525 - 529
Published on: Aug 28, 2023
Published by: Sciendo
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 12 times per year
Keywords:

© 2023 Barbara Engels, published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.