Have a personal or library account? Click to login

Der Wert von Sicherheit und nationaler Verteidigung

Open Access
|Jul 2023

References

  1. Bunde, T. (2022), Lessons (to be) learned? Germany’s Zeitenwende and European security after the Russian invasion of Ukraine, Contemporary Security Policy, 43(3), 516-530.
  2. BMF – Bundesminsterium der Finanzen (2023), Monatsbericht des BMF, Februar 2023.
  3. BMVG – Bundesministerium der Verteidigung (2023), Verteidigungshaus-halt und Sondervermögen für 2023 weisen Weg in die Zukunft, https://www.bmvg.de/de/presse/verteidigungshaushalt-sondervermoegen-2023-5524236 (23. März 2023).
  4. Bürgisser, R., T. Kurer, T. Milic, D. Traber und T. Widmer (2014), Analyse der eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Mai 2014, Vox-Analysen eidgenössischer Urnengänge.
  5. Bundesregierung (2023), Integrierte Sicherheit für Deutschland, https://www.nationalesicherheitsstrategie.de/ (15. Juni 2023).
  6. Deutscher Bundestag (2023), Unterrichtung durch die Wehrbeauftragte – Jahresbericht 2022, 64. Bericht, Drucksache 20/5700.
  7. Dorn, F., C. Fuest, N. Potrafke und M. Schlepper (2022a), Sind wir noch bedingt abwehrbereit? Die Entwicklung der deutschen Verteidigungsfähigkeit seit dem Ende des Kalten Krieges, ifo Schnelldienst, 75 (Sonderausgabe April), 46-52.
  8. Dorn, F., N. Potrafke und M. Schlepper (2022b), Zeitenwende in der Verteidigungspolitik? 100 Mrd. Euro Sondervermögen für die Bundeswehr–(k) ein großer Wurf, ifo Schnelldienst, 75 (Sonderausgabe April), 37-45.
  9. Graf, T., M. Steinbrecher, H. Biehl und J. Scherzer (2022), Sicherheits-und verteidigungspolitisches Meinungsbild in der Bundesrepublik Deutsch-land: Ergebnisse und Analysen der Bevölkerungsbefragung 2021, 131, BoD–Books on Demand.
  10. Keupp, M. M. (2019), Militärökonomie, Springer Fachmedien Wiesbaden. Louviere, J. J., D. A. Hensher und J. D. Swait (2000), A Stated Choice Method: Analysis and Applications, Cambridge University Press.
  11. Macron, E. (2017), Rede von Staatspräsident Macron an der Sorbonne, Initiative für Europa, https://www.diplomatie.gouv.fr/IMG/pdf/macron_sorbonne_europe_integral_cle4e8d46.pdf (23. März 2023).
  12. NATO (2022), Defence Expenditure of NATO Countries (2014-2022), PR/CP (2022) 105, https://www.nato.int/nato_static_fl2014/assets/pdf/2022/6/pdf/220627-def-exp-2022-en.pdf (23. März 2023).
  13. Popkin, G. (2019), U.S. defenses look to thwart missiles early, Science, 363(6425), 327-328.
  14. Qari, T., T. Börger, T. Lohse und J. Meyerhoff (2023), Assessing preferences for defense policy options, Mimeo.
  15. Scholz, O. (2022), Reden zur Zeitenwende, https://www.bundesregie-rung.de/resource/blob/975292/2138164/ed927ada99786db8f7a-5effd0b34a1e6/bundeskanzler-olaf-scholz-reden-zur-zeitenwende-2-aufl-download-bpa-data.pdf?download=1 (23. März 2023).
  16. SIPRI (2023), Military Expenditure Database, https://milex.sipri.org/sipri (23. März 2023).
  17. Statistisches Bundesamt (2023), Haushalte und Haushaltsmitglieder nach Haushaltsgröße und Gebietsstand im Jahr 2021, https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Haushalte-Familien/Tabellen/1-1-privathaushalte-haushaltsmitglieder.html (23. März 2023).
  18. Steinbrecher, M., T. Graf, H. Biehl und C. Irrgang (2021), Sicherheits-und verteidigungspolitisches Meinungsbild in der Bundesrepublik Deutsch-land: Ergebnisse und Analysen der Bevölkerungsbefragung 2020, 128, BoD–Books on Demand.
  19. Train, K. und M. Weeks (2005), Discrete choice models in preference space and willingness-to-pay space, Springer Niederlande.
  20. ZDF (2023), Pistorius für Debatte um Dienstpflicht, https://www.zdf.de/nachrichten/politik/pistorius-dienstpflicht-diskussion-100.html (23. März 2023).
DOI: https://doi.org/10.2478/wd-2023-0116 | Journal eISSN: 1613-978X | Journal ISSN: 0043-6275
Language: German
Page range: 394 - 399
Published on: Jul 22, 2023
Published by: ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 12 issues per year
Keywords:

© 2023 Tim Lohse, Tobias Börger, Jürgen Meyerhoff, Salmai Qari, published by ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.