Have a personal or library account? Click to login

The Individual Transport Mobility Gap (ITMG) as an Obstacle on the Road to Higher Rates of Public Transport Use

Open Access
|Jun 2020

References

  1. Bain & Company (2011): Systematically inspiring customers. Results, (4), 3-5.
  2. Berliner Morgenpost (2018). Busse liegen bei Ökobilanz deutlich vor Autoverkehr [Accessed 03.03.2020]. Available from Internet: https://www.morgenpost.de/berlin/article214667817/Busse-liegen-bei-Oekobilanzdeutlich-vor-Autoverkehr.html
  3. BMVI (2020). Heute fahr‘ ich Öffis [Accessed 03.03.2020]. Available from Internet: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/bundesmittel-oepnv.html
  4. Brüggemann, H. & Bremer, P. (2015). Grundlagen Qualitätsmanagement: von den Werkzeugen über Methoden zum TQM. Wiesbaden: Springer Vieweg.
  5. Del Castillo, J. M., & Benitez, F. G. (2013). Determining a Public Transport Satisfaction Index from User10.1080/18128602.2011.654139
  6. Experience. Transport Policy, 14, 283–292. http://dx.doi.org/10.1016/j.tranpol.2007.02.00310.1016/j.tranpol.2007.02.003
  7. Deutsche Bahn (2020). Presse-Blog zur aktuellen Lage Coronavirus und Bahnverkehr [Accessed 18.03.2020]. Available from Internet: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Presse-Blogzur-aktuellen-Lage-Coronavirus-und-Bahnverkehr-4966788
  8. Fellesson, M., & Friman, M. (2008). Perceived Satisfaction with Public Transport Service in Nine European Cities. Journal of the Transportation Research Forum, 47(3), 93–103.
  9. FIS (2020). Qualität des ÖPNV [Accessed 03.03.2020]. Available from Internet: https://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/237092/
  10. Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) (2020). Erstes Land der Welt führt kostenlosen ÖPNV ein [Accessed 03.03.2020]. Available from Internet: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/luxemburg-fuehrtkostenlosen-oepnv-ein-16657094.html
  11. HWG LU (2019). Spatenstich für den Neubau. Flyer zur Festveranstaltung am 08.11.2019.
  12. Imam, Rana. (2014). Measuring Public Transport Satisfaction from User Surveys. International Journal of Business and Management. (9), 106-114.10.5539/ijbm.v9n6p106
  13. Klein, A. & Heußner, J. et al. (2006). Hinweise für die Qualitätssicherung im ÖPNV. Köln: FGSV Verlag.
  14. Maurer, M. & Jandura, O (2009). Masse statt Klasse? Einige kritische Anmerkungen zu Repräsentativität und Validität von Online-Befragungen, 61–73. In Jackob, N.; Schoen, H.; Zerback, T. (Eds.). Sozialforschung im Internet – Methodologie und Praxis der Online-Befragung. Berlin, Heidelberg: Springer.
  15. MiD (2019). Mobilität in Deutschland – MiD: Ergebnisbericht. zufrieden sind die Deutschen mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Bonn.
  16. Naidu S., Bedgood D.R. (2012). Action-Based Learning. In: Seel N.M. (Eds.) Encyclopedia of the Sciences of Learning. Boston, MA: Springer.
  17. PCT (2020). Surveys [Accessed 03.03.2020]. Available from Internet: https://www.ptc.gov.sg/research/surveys
  18. RBB24 (2020). BVG schränkt Fahrpläne wegen Coronavirus ein [Accessed 19.03.2020]. Available from Internet: https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege/bvg-fahrplan-aenderung-corona-virus-krisebahn-bus.html
  19. Schallaböck, O. & Carpantier, R. (2012). Umweltbegleitforschung für PWK und leichte Nutzfahrzeuge: Auswahl der Vergleichsfahrzeuge Teilbericht im Rahmen der Umweltbegleitforschung Elektromobilität im Förderschwerpunkt „Modellregionen Elektromobilität“ (FKZ 03KP5003), 19.
  20. Schellhoß, O. & Hambuch, J. & Nickel, B.E. (2002). Europäische Norm für Qualität im öffentlichen Personennahverkehr. Der Nahverkehr, (11), 40-45.
  21. Splendid Research (2017). Wie zufrieden sind die Deutschen mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Hamburg.
  22. Stradling, S., Carreno, M., Rye, T., & Noble, A. (2007). Passenger Perceptions and Ideal Urban Bus Journey10.1016/j.tranpol.2007.02.003
  23. Surveys. Transportmetrica A: Transport Science, 9(8), 713–741.
  24. Tachkov, P. & Gregor, A. (2019). Projekt Klimafreundliche Mitarbeitermobilität Mobilitätsbedürfnisse im Fokus - die Praxis im Blick. Projektbericht. Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Institut für Management und Innovation.
  25. Tachkov, P. (2018). Von der genauen Kenntnis der Kundenbedürfnisse zu verbesserten Angeboten im ÖPNV. Nahverkehrspraxis, (11/12), 40-42.
  26. Thomaz, Paulo & Nogueira, Carolina & Coelho, Leonardo & de Azambuja, Ana & Leite Dias de Mattos, Viviane. (2016). Satisfaction with public transport: the case of an university access. International Journal of Engineering Research and Applications. (6), 2248-9622.
  27. Umweltbundesamt (2020). Fahrleistungen, Verkehrsaufwand und „Modal Split“ [Accessed 03.03.2020]. Available from Internet: https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/fahrleistungen-verkehrsaufwand-modal-split#fahrleistung-im-personen-und-guterverkehr
  28. Zollondz, H.-D. (2006). Lexikon Qualitätsmanagement: Handbuch des modernen Managements auf Basis des Qualitätsmanagements. Berlin; Boston: De Gruyter Oldenbourg.
Language: English
Page range: 17 - 27
Published on: Jun 25, 2020
Published by: University College of Economics and Culture
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 2 issues per year

© 2020 Stefan Bongard, published by University College of Economics and Culture
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License.