Royen, Gerlach: Die nominalen Klassifikationssysteme in den Sprachen der Erde. Historischkritische Studie, mit besonderer Berücksichtigung des Indogermanischen. (Linguistische Anthropos-Bibliothek, Band IV), Mödling bei Wien 1930.
Windisch, Laura: Kunst. Macht. Image. Anna Maria Luisa de‘ Medici (16671743) im Spiegel ihrer Bildnisse und Herrschaftsräume. Wien Köln Weimar: Böhlau Verlag 2019.
Frydrych, Gabriele: Windsbraut und Hackepeter – wie gendern wir richtig? In: Auswege. Perspektiven für den Erziehungsalltag vom 16. November 2019, unter: https://www.magazin-auswege.de/2019/11/wie-gendern-wir-richtig/ (15.12.2019).
Das Deutsche als Männersprache. Friederike Sittler im Gespräch mit Luise F. Pusch. In: kulturradio vom 7.04.2019 und Pusch, Luise F.: Generisches Feminin statt Gendersternchen. In: taz vom 6.02.2019, beide unter: https://geschicktgendern.de/tag/luise-f-pusch/ (24.06.2019)
Martenstein, Harald: Schlecht, schlechter, Geschlecht. In: Die Zeit online vom 6. Juni 2013, unter: www.zeit.de/2013/24/genderforschung-kulturelle-unterschiede (Stand 24.06. 2019).