Have a personal or library account? Click to login

„Schilf wächst darüber, Schilf wächst immer darüber“ Heimatliche Donaulandschaften in den deutschsprachigen Literaturen Südosteuropas nach 1945

Open Access
|Aug 2021

References

  1. Bergel, Hans: Im Feuerkreis. Zehn Erzählungen. Innsbruck 1972.
  2. Berger, Erich: Hier, wo ich atme, ist mein Haus. In: Neue Literatur 2 (1975).
  3. Breitenhofer, Anton: Zeitbilder. Reiseaufzeichnungen und Reportagen aus Europa und Asien. Bukarest 1979.
  4. Costadura, Edoardo / Ries, Klaus: Heimat – Ein Problemaufriss. In: Dies. (Hgg.): Heimat gestern und heute. Interdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld 2016.
  5. Diplich, Hans / Hans Wolfram Hockl (Hrsg..): Wir Donauschwaben. Salzburg 1950.
  6. Foucault, Michel: Andere Räume. In: Barck, Karlheinz (Hg.): Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Essays. Leipzig 1990.
  7. Guldin, Rainer: Politische Landschaften. Zum Verhältnis von Raum und nationaler Identität. Bielefeld 2014.
  8. Gündisch, Konrad: Einleitung. In: Innenministerium Baden-Württemberg (Hg.): Die Donauschwaben. Deutsche Sied­lung in Südosteuropa. Sigmaringen 1987.
  9. Hensel, Klaus: Härtere Gangart. Schriftsteller in Rumänien. Staat und Partei in Konflikt mit Autoren. In: Rhein Neckar­ Zeitung vom 7.01.1986.
  10. Király, Edit; Spiridon, Olivia (Hrsg.): Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen. Salzburg: Jung und Jung 2018.
  11. Liebhardt, Hans: Der Eintracht Band. Reportagen, Gespräche, Berichte. Bukarest 1989.
  12. Schiff, Julia: Steppensalz. Aufzeichnungen eines Deportierten. München 2000.
  13. Schiff, Julia:: Reihertanz. Ludwigsburg 2011.
  14. Schmoll, Friedemann: Ort und Zeiten, Innenwelten, Außenwelten. Konjunkturen und Reprisen des Heimatlichen. In: Costadura, Edoardo/ Klaus Ries (Hgg.): Heimat gestern und heute. Bielefeld 2016.
  15. Sonnleitner, Hans: Das donauschwäbische Wappen. In: Auf der Donau in eine neue Heimat. Beiträge des Vereins Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher e.V. Sindel fingen 2012 (Schriftenreihe zur Donauschwäbischen Herkunfts forschung Band 175).
  16. Spiridon, Olivia (Hrsg.): Deutsche Erzähler aus Rumänien nach 1945. Eine Prosa­Anthologie. Bucureşti 2012.
  17. Wagner, Richard: Gegenlicht. Gedichte. Temeswar: Facla 1983.
  18. Wittstock, Joachim: Botenpfeil. Gedichte. Cluj 1972.
  19. Wittstock, Joachim: Morgenzug. Vergegenwärtigungen, Überlegungen. Cluj-Napoca 1988.
  20. Zillich, Heinrich (Hrsg.): Wir Siebenbürger. Salzburg 1949.
  21. Neue Literatur 1 (1977).
  22. Neue Literatur 4 (1977).
  23. Neue Literatur H. 4 (1978).
  24. https://www.primaria-sulina.ro/istoric.html (10.03.2020).
DOI: https://doi.org/10.2478/gb-2020-0003 | Journal eISSN: 2247-4633 | Journal ISSN: 1454-5144
Language: English
Page range: 70 - 91
Published on: Aug 5, 2021
Published by: Lucian Blaga University of Sibiu
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 2 issues per year

© 2021 Olivia Spiridon, published by Lucian Blaga University of Sibiu
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.