Have a personal or library account? Click to login
The Legal Status of the Polygraph in Germany Cover

The Legal Status of the Polygraph in Germany

Open Access
|Jul 2025

References

  1. Amelung, K. (1982), Urteilsanmerkung zum Beschluß des BVerfG vom 18.08.1981 – 2 BvR 166/81, <em>NStZ</em>, 1982, pp. 38–40.
  2. Busche, J. (2016), Bildgebende Verfahren, Beweisführung und Glaubwürdigkeit, <em>Freilaw</em>, 1/2016, pp. 41–52.
  3. Gundlach, H. (1992), StPO-AK zu § 136a m. n. 57.
  4. Putzke, H. (2011), BGH, Beschl. v. 30.11.2010 – 1 StR 509/10. Entscheidungsbesprechung, <em>ZJS</em>, pp. 557–563.
  5. Putzke, H., Scheinfeld, J., Klein, G. &amp; Undeutsch, U. (2009), Polygraphische Untersuchungen im Strafprozess. Neues zur faktischen Validität und normativen Zulässigkeit des vom Beschuldigten eingeführten Sachverständigenbeweises, <em>ZStW,</em> 121.
  6. Schneider, K. (2010), Der Einsatz bildgebender Verfahren im Strafprozess, Köln, Josef Eul Verlag.
  7. Schünemann, B. (1990), Entformalisierung des Ermittlungs-verfahrens, Kriminalistik, p. 131 ff.
  8. Schwabe, J. (1982), Urteilsanmerkung zum Beschluß des BVerfG vom 18.08.1981 – 2 BvR 166/81, <em>NJW</em>, pp. 367–368.
  9. Steller, M. (2000), Psychophysiologische Täterschaftsbeurteilung als Entlastungsmöglichkeit bei Verdacht auf sexuellen Mißbrauch?, [in:] Salzgeber, J., Stadler, M. &amp; Willutzki, S., <em>Polygraphie. Möglich-keiten und Grenzen der psychophysiologischen Aussagebeurteilung</em> (pp. 31–43).
  10. Trüg, G. &amp; Habetha, J. (2016), [in:] Knauer, C. &amp; Kudlich, H.P. (2016), MüKoStPO, 1. Auflage, 2016, § 244.
  11. Vieten, T. (2023), Die (Un)zulässigkeit des Lügendetektors als Indikator für die Verfahrensart des deutschen und amerikanischen Strafprozesses, Bonner Rechtsjournal, 02/2023, pp. 122–127.
  12. Undeutsch, U. (1977), Die Untersuchung mit dem Polygraphen („Lügendetektor“), Kriminalistik, p. 193 ff.
  13. Undeutsch, U. (2007), The actual use of investigative physiopsychologicial examinations in Germany, <em>European Polygraph</em>, <em>1</em>, 1, pp. 7–17.
  14. Wegner, W. (1981), Täterschaftsermittlung durch Polygraphie, Köln, Carl Heymanns Verlag.
DOI: https://doi.org/10.2478/ep-2025-0005 | Journal eISSN: 2380-0550 | Journal ISSN: 1898-5238
Language: English
Page range: 91 - 100
Published on: Jul 29, 2025
Published by: Andrzej Frycz Modrzewski Krakow University
In partnership with: Paradigm Publishing Services
Publication frequency: 4 times per year

© 2025 Thorsten Floren, published by Andrzej Frycz Modrzewski Krakow University
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.